Axel Ziemann übernimmt mehr Verantwortung / Emil Schlumberger Leiter Materialwirtschaft

Reinbek / Schwarzenbeck / Elmshorn (k-w). Axel Ziemann aus Schwarzenbek hat die Betriebsleitung bei SCHORISCH Tralec in Reinbek übernommen. Der 47-jährige zeichnet für die komplette Produktionskette des Unternehmens verantwortlich, das auf Elektronikfertigung und Gerätebau spezialisiert ist. Zeitgleich wurde Emil Schlumberger aus Elmshorn von Vorstand Kirsten Schönharting zum Leiter Materialwirtschaft und Auftragsmanagement berufen.

„Wir haben mit Axel Ziemann einem langjährigen und kompetenten Teamkollegen diese wichtige Aufgabe übertragen“, sagt Schönharting. Denn mit ihrem Portfolio sei die Tralec ein wichtiges Standbein der SCHORISCH Gruppe, zu der auch die Firmen Systems und Intec in Reinbek, Magis in Karstädt (Brandenburg) sowie eine Trafofertigung in Haselund gehören. „Und mit Emil Schlumberger wissen wir einen jungen, engagierten Wirtschaftsingenieur in unseren Reihen, der sich bereits als Projektingenieur Verdienste erworben hat.“

Beide haben ihre Ausbildung bei SCHORISCH Tralec absolviert. Axel Ziemann erlernte ab 1984 den Beruf des Informationselektronikers, bekam später die Leitung der Abteilung Prüffeld übertragen und übernahm als Projektmanager zusätzliche Verantwortung. Er werde sich künftig noch intensiver der Verbesserung der innerbetrieblichen Produktionsabläufe widmen können, betonte Ziemann, um die Effizienz in den Produktionsfeldern SMD- und THT-Technik sowie Gerätemontage, Prüfung und Verguss zu erhöhen.

SCHORISCH Tralec ist eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, die komplette Baugruppen montieren und auch vergießen können. Das innovative Unternehmen hat unter anderem einen hervorragenden Ruf als Hersteller von höchst sensiblen Messgeräten. „Durch unsere Stärke als Anbieter von Komplettlösungen heben wir uns deutlich von unseren Mitbewerbern ab“, sagt der neue Betriebsleiter. Hinzu kämen Standort übergreifende Synergieeffekte, die durch die enge Verzahnung aller drei Kompetenzcenter der Gruppe in Reinbek, Karstädt und Haselund entstehen.

Der gebürtige Ulmer Emil Schlumberger kam vor fünf Jahren als dualer Student an der Nordakademie Elmshorn zur SCHORISCH Gruppe. Der Wirtschaftsingenieur sammelte in nahezu allen Bereichen Erfahrungen. Nach Studienabschluss übernahm der 26-jährige Verantwortung als Projektingenieur und stieg Anfang 2014 in Auftragsmanagement und Materialwirtschaft ein. Außerdem ist er IT-Verantwortlicher der Gruppe.

Beide Mitarbeiter verbindet übrigens das Hobby Modellbau. Während Ziemann gerne schwere Hubschrauber und Kunstflugzeuge ferngesteuert in die Lüfte steigen lässt, wagt sich Schlumberger sogar an die Programmierung von Microcontrollern im Modellbau.

Weitere Infos im Internet:www.schorisch-tralec.de.

Abdruck honorarfrei – 2.699 Anschläge

FOTO

Mehr Verantwortung für verdiente Mitarbeiter: Axel Ziemann (rechts) wurde zum Betriebsleiter bei SCHORISCH Tralec berufen und Emil Schlumberger (links) zum Leiter Materialwirtschaft und Auftragsmanagement.

Foto: SCHORISCH Gruppe

Abdruck honorarfrei