Aktuelle Meldungen der SCHORISCH Gruppe
Corona-Krise: Kundeninformation
Trotz Corona-Einschränkungen - Wir sind weiterhin vollumfänglich für Sie da! Seit gut drei Wochen hält die Corona-Krise uns nun bereits in Atem und ein Ende ist derzeitig noch nicht absehbar. Für uns alle ist dies keine einfache Situation. Jedes Unternehmen versucht nun bestmöglich mit den damit verbundenen Einschränkungen umzugehen. Wir [...]
Stahl schützt jetzt vor Fluten
Großbaustelle aus der Vogelperspektive: die Montage der neuen Stahltore am Sperrwerk Meldorf. Foto: SCHORISCH Magis Hochwasserschutz: Sperrwerk wieder komplett / SCHORISCH Magis baut größte Stemmtore seiner Unternehmensgeschichte Meldorf / Karstädt (k-w). Knapp 200 Tonnen bringen die neuen Stahltore des Sperrwerks Meldorf gemeinsam auf die Waage. Sie werden künftig den Hafen [...]
Mit KI Produktion optimieren
Die richtige Nutzung von Daten bedeutet Wettbewerbsvorteil, machten IT-Spezialist Markus von Knobelsdorff sowie Kirsten Schönharting und Emil Schlumberger (beide Geschäftsführer von SCHORISCH Elektronik) beim Treffen des Senats der Wirtschaft in Wentorf bei Hamburg deutlich. Foto: Daniel Beltrantovar Digitalisierung: Pilotprojekt SCHORISCH1920.io beeindruckt den Senat der Wirtschaft / Auch in Serienfertigung einsetzbar [...]
Künstliche Intelligenz in der Praxis
Emil Schlumberger, Geschäftsführer bei SCHORISCH Elektronik, informiert den Wirtschaftsbeirat Stormarn der Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein über den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Praxis. Foto: Daniel Beltrantovar Industrie 4.0: Emil Schlumberger beantwortet Fragen des IHK-Wirtschaftsbeirates / Einsparpotenzial für den Mittelstand Ahrensburg / Wentorf (k-w). Wie künstliche Intelligenz (KI) mit großen Schritten [...]
Stahlbauern gelingt Meisterstück
Die Wehrwalze der Staustufe Rothenfels funktioniert nach der Instandsetzung durch die Stahlbauer von SCHORISCH Magis wieder einwandfrei. Foto: SCHORISCH Gruppe Instandsetzung: Erstmals Zahnstange und Zahnkranz einer Wehrwalze saniert / SCHORISCH Magis am Main im Einsatz Rothenfels / Garstadt / Karstädt (k-w). Ein Meisterstück ist den Ingenieuren und Handwerkern von SCHORISCH [...]
Meldorf: Neue Sieltore für die Schleusen
Schleswig-Holstein Magazin - 02.10.2019 19:30 Uhr Damit der Meldorfer Sportboothafen in Zukunft sicher vor Überflutung geschützt ist, werden die alten Holztore durch Stahltore ersetzt: zwölf Meter hoch und 31 Tonnen schwer. Link zum Originalvideo.
Aufbruch in neue Produktionswelten
Mit dem Pilotprojekt SCHORISCH1920.io werden Ressourcen im Mittelstand optimiert, wie hier Geschäftsführer Emil Schlumberger an einer Schweißanlage demonstriert. Deshalb ist SCHORISCH Elektronik in Wentorf Gastgeber des Treffens der Wirtschaftsförderung. Foto: SCHORISCH Gruppe Wirtschaftsförderung: Beim Infoabend dreht sich alles um den Einsatz künstlicher Intelligenz / Beispiele aus der Praxis Wentorf (k-w). [...]
Traum vom Studium wird wahr
Ein Lebenstraum wird für Mandy Tappe (links) mit dem Start ihres Wirtschaftsstudiums am BBZ in Wittenberge wahr. Den Weg dazu hat ihr Kirsten Schönharting, Geschäftsführerin von SCHORISCH Magis in Karstädt, geebnet. Foto: SCHORISCH Gruppe Wirtschaftswesen: Mandy Tappe ist auch mit 39 dabei / SCHORISCH Magis ebnet Mutter von zwei Kindern [...]
KI hilft Ressourcen sparen
Pilotprojekt: Wie künstliche Intelligenz die Produktion verändert / SCHORISCH Gruppe entwickelt Angebot für Mittelstand Hamburg / Karstädt (k-w). Der Erfolg eines Unternehmens hängt in naher Zukunft entscheidend vom Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) ab. Die SCHORISCH Gruppe mit ihren Standorten in Wentorf bei Hamburg (Elektronik) und Karstädt (Stahlbau) hat unter dem [...]
Neue Hafeneinfahrt aus Stahl
Schleusenbau: Tonnenschwere Tore stammen aus der Prignitz / Nach 90 Jahren legen in Bad Karlshafen wieder Boote an Bad Karlshafen / Karstädt (k-w). 90 Jahre lag der Hafen von Bad Karlshafen im Dornröschenschlaf. Jetzt haben Ingenieure, Techniker und Handwerker das historische Kleinod wieder direkt an die Weser angebunden. Durch die [...]