Die SCHORISCH Gruppe – Der Kunde im Fokus!

Die SCHORISCH Gruppe stellt sich vor

Die Anforderungen unserer Kunden zu erkennen und zu erfüllen, steht im Mittelpunkt unserer Unternehmenstätigkeit. Sie haben in uns einen kompetenten und flexiblen Partner, der mit Ihnen und für Sie Lösungen entwickeln möchte, für die Herausforderungen von heute und morgen in einer sich rasant verändernden digitalisierten Welt. Wir laden Sie ein, sich jederzeit davon zu überzeugen.

Wir bei der SCHORISCH Gruppe stehen für Werte wie starke Beziehungen, Klarheit, Kreativität, Kontinuität und Professionalität gegenüber Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Die aus diesen Werten folgenden Leitsätze werden von uns gelebt und werden auch zukünftig unser Handeln bestimmen.

Der Kunde im Fokus ist dabei nicht nur ein Leitmotiv der SCHORISCH Gruppe, sondern gelebte Wirklichkeit. Das macht das Unternehmen heute mit seinen rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem geschätzten Partner ihrer Kunden für die Projektierung, das Engineering und die Umsetzung anspruchsvoller Projekte in zwei Kompetenzzentren: Elektronikbaugruppen in Wentorf bei Hamburg sowie Stahlbau im brandenburgischen Karstädt.

Kompetenz zu vernetzen hat bei uns Tradition

Komplexe Elektronikbaugruppen und effiziente Fertigungs-/Montagelösungen u.a. im anspruchsvollen Umfeld ATEX sowie anspruchsvolle Schweiß-/Montagetechnik im Stahlanlagen-/Stahlwasserbau, darauf können Sie bei uns bauen. Wir denken mit, wenn wir Ihre Entwicklungen bereits in der Prototypenphase begleiten und industrialisieren dürfen.

Erfahrene Teams hochqualifizierter Spezialisten realisieren maßgeschneiderte Lösungen, die optimal den Kundenanforderungen gerecht werden. Die Historie bzw. Chronik verdeutlicht auf anschauliche Weise die Entwicklung der SCHORISCH Gruppe und die erfolgreiche Bündelung und Konzentration unserer Geschäftsaktivitäten.

Historie

2020 Kirsten Schönharting wird als „Unternehmerin des Jahres 2020 Brandenburg“ ausgezeichnet
2020 SCHORISCH Gruppe wird eine der Finalisten beim „Großen Preis des Mittelstandes 2020“
2020 Emil Schlumberger in den Vorstand der SCHORISCH AG berufen
2020 Kirsten Schönharting als eine von fünf Finalistinnen des „Next Generation Awards“ des VdU ausgezeichnet
2020 100 Jahre SCHORISCH – Ausbau Fertigungskapazitäten / Infrastruktur in Karstädt
2019 Erweiterung mechanisches Bearbeitungszentrum im Stahlbau / Karstädt und Ausbau der Fertigungstechnologien in der Elektronik (CNC / 3 D Druck) / Wentorf bei Hamburg
2018 Start Digitalisierung / KI bei SCHORISCH SCHORISCH1920.io
2018 Kooperation mit AKKUSYS im Geschäftsbereich Sicherheitstechnik der SCHORISCH ElektronikGmbH
2017 Verschmelzung SCHORISCH Intec und SCHORISCH Elektronik GmbH
2016 Verschmelzung SCHORISCH Systems und SCHORISCH Tralec zur SCHORISCH Elektronik GmbH
2015 Betriebsschließung Haselund Trafobau und Kooperation Fa. Schneefuß & Rhode bzw. Schwamedico
2015 Umfangreiche Investitionen in Halle / Maschinen / Infrastruktur am Standort Karstädt
2015 Neubau Bürogebäude für Vertrieb & Konstruktion in Karstädt
2015 Umzug von Reinbek nach Wentorf bei Hamburg, Erweiterung und Investition der Elektronikbaugruppenproduktion
2014 Neue Eigentümer Norbert Peter Sellner / Kirsten Schönharting
2013 Vorstandswechsel Dr. Riebensahm/Schönharting und Beginn Restrukturierung/Neuausrichtung SCHORISCH Gruppe
2010 Industrievertretungen B. SCHORISCH GmbH wird zur SCHORISCH Intec GmbH
2005 SCHORISCH AG – Holding der SCHORISCH Gruppe Fertigungsfläche der SCHORISCH Magis GmbH verdoppelt
2004 SCHORISCH Energy GmbH wird veräußert Zusammenführung der Industrieelektronik – und Transformatoren – Aktivitäten in der Tralec GmbH
2002 Die Aktivitäten der Magis GmbH werden in die SCHORISCH Magis GmbH integriert
2001 Umbenennung der SCHORISCH tech GmbH in SCHORISCH Magis GmbH
2000 Unternehmensgründung SCHORISCH tech GmbH in Karstädt
1999 Umfirmierung von Industrie-Batterien Berthold SCHORISCH GmbH in SCHORISCH Systems GmbH
1998 Kooperation mit der italienischen Riello-Gruppe
1997 Zusammenfassen aller Aktivitäten im Bereich Transformatoren in der AWEH Kirchner Transformatoren- und Gerätebau GmbH
1995 victron GmbH wird 100%igen Tochtergesellschaft
1994 Kauf der AWEH Transformatoren- und Gerätebau
1993 Industrie-Batterien Berthold SCHORISCH GmbH wird zum Komplett-System-Anbieter
1992 SCHORISCH Gruppe beteiligt sich an der Magis GmbH Gründung der victron GmbH – Vertrieb und Service von USV-Anlagen
1991 BS Industrie-Elektronik Berthold SCHORISCH GmbH löst Industrie-Elektrik Ingenieurbüro GmbH ab
1990 Gründung der Magis GmbH in Grabow
1987 Übernahme der Karl Kirchner Transformatoren- und Apparatebau GmbH
1980 Firmierung zu Industrie-Batterien Berthold SCHORISCH GmbH
1977 Lieferung der ersten USV-Anlage
1970 Fertigung elektronischer Baugruppen
1966 Handel und Service von Industriebatterien
1946 Ausbau zur Industrievertretung
1945 Gründung der Carl August AWEH in Hamburg
1920 Unternehmensgründung durch Berthold SCHORISCH als Handelsvertretung